sportferien workshops
im februar 2026 erwartet euch ein weiterer workshop zur erweiterung des Opernhaus zu einem kulturzentrum zürich für alle! was bereits im Herbst 2025 als miniworkshop begonnen wurde setzen wir unter veränderten Vorzeichen fort. spannende neue Themen warten darauf entdeckt zu werden!
architektur & design workshops
die mehrtägigen workshops von spacecake finden in den schulferien statt und bieten viel raum und zeit sich intensiv mit einem bauvorhaben, einem designprojekt oder weiteren ausgewählten themen zu befassen. zum ende der workshops finden unsere schlusspräsentationen - meist mit ausgewählten fachleuten wie architektinnen, designerinnen, stadtplanenden etc. statt, damit die kinder ein professionelles feedback zu ihren werken bekommen. bei miniworkshops (2-,3- oder 4-tägig) halten wir die feedbackrunden bewusst im eigenen, kleineren kreis, doch auch bei diesen sind zum abSchluss eltern, geschwister, grosseltern und freund*innen bei den feedbackrunden willkommen.
im herbstferienMiniworkshop haben einige teilnehmende bereits damit begonnen ideen für die Erweiterung des Opernhauses zu einem Kulturzentrum für alle zu entwickeln.
wozu? Das Zürcher Opernhaus braucht mehr Platz! Der bestehende Erweiterungsbau, bei vielen als «Fleischkäse» bekannt, weicht in rund 10 jähren einem neuen gebäude mit offenem Begegnungsraum für alle. Bevor der offizielle Architekturwettbewerb 2026 losgeht, schreibt das Opernhaus Zürich einen kinder- und Jugendwettbewerb aus! gesucht werden Ideen zur Innenraumgestaltung eines neuen öffentlichen Ortes im gebäudeinneren und zur Gestaltung einer Dachterrasse mit blick auf den zürisee für alle. da machen wir als team spacecake auch mit! wir sammeln Ideen, zeichnen, malen schneidern und bauen Modelle…
*sportferienworkshop: kulturhaus zürich* 
_workshop l_10. - 13. februar 2026
_workshop ll_16. - 19. februar 2026
in diesen ferienworkshops geht’s um einen funkelnagelneuen bau neben dem bestehenden opernhaus - mit einbezug des sechseläutenplatz - mitten im herzen von zürich. entstehen soll ein lebhafter begegnungsort für alle . ob ihr dabei lieber ideen für das innenleben des neubaus oder aber für die gestaltung der besondersartigen dachterrasse entwickelt bleibt dabei euch überlassen…
wir starten wie immer als team, sammeln und diskutieren unsere ideen in einem ersten brainstorming. danach arbeiten wir alleine oder zu zweit an unseren projekten. wir haben drei ganze tage zeit um zu skizzieren, zu malen, modelle zu bauen und spass zu haben! bist du dabei?
am ende der workshops werden die projekte in einer dokumentation zusammengefasst und dem opernhaus als wettbewerbsbeitrag des team spacecake eingereicht!
* * *
dauer: 4 tage, di - fr 10 - 16 Uhr bzw. mo - do
mit Werkschau am freitag 13.2. bzw. Donnerstag 19.2. jeweils 15 - 16.15 uhr
kosten: chf 320.–
mit material, snacks & drinks
auf anfrage plätze mit kulturlegi rabatt
anmeldefrist: bis spätestens 18. januar 2026
altersempfehlung: 7 - 14 Jahre
veranstaltungsort: wehrenbachhalde 10, 8053 zürich
* * *
max.6 plätze;  mit warteliste falls ausgebucht 
die versicherung ist sache der teilnehmenden
oder vielleicht doch lieber schon ab november im  werkraum 
loslegen? 
magst du mit dieser spannenden aufgabe nicht bis im Februar warten? willst du baldmöglichst loslegen und auch zu unserer Wettbewerbseingabe beitragen? dazu gibt es das Angebot Werkraum kulturhaus zürich. das sind Sonntagsmodule die im november starten und sich bis in den Januar 2026 ziehen.
habt ihr den newsletter übrigens schon abonniert? mit diesem seid ihr immer auf dem neusten stand und könnt euch einen platz sichern!
zum
xmas special
immer noch nicht ganz sicher, was du am liebsten machen würdest? weiter unten findest du eindrücke aus vergangenen workshops! so bekommst du schon einen ganz guten einblick in das, was dich erwartet und was so alles entstehen kann!
scroll for review:
impressionen aus früheren workshops
 
               
             
             
             
              
             
             
             
             
              
             
              
             
              
             
              
             
              
             
              
             
              
             
              
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
     
     
    